Lektorat Moosbuchner
Schreibtipps · 26/06/2025
Spannung ist das Salz in der Suppe jeder Erzählung – nicht nur bei Krimis oder Thrillern. Sie sorgt dafür, dass die Lesenden mitfiebern, miträtseln und immer weiterlesen möchten. Doch wie erzeugt man Spannung in einer Geschichte? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Spannung gezielt aufbauen können und welche Techniken sich bewährt haben, um eine Story lebendig und packend zu gestalten.
Lektorat Moosbuchner, glücklichschreiben
Kreatives · 19/06/2025
In der Hektik des Erwachsenen-Alltags dominieren meist Verantwortung, Regeln und feste Routinen. Freies/spielerisches Denken geht hier kläglich unter. In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf den Umgang mit Kreativität in der Kindheit. Außerdem zeige ich Ihnen anhand von 5 Punkten, wie Sie die Fantasie dieser frühen Jahre für Ihre kreative Arbeit nutzen können.

Lektorat Moosbuchner
Schreibtipps · 05/06/2025
Aus welcher Perspektive ein Roman geschildert wird, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Story. Doch wie können Sie herausfinden, welche Perspektive zu Ihnen und Ihrem Projekt passt? In diesem Blogartikel gebe ich Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Erzählformen und Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie die optimale Perspektive für Ihre Story finden.
Lektorat Moosbuchner, glücklichschreiben
Kreatives · 28/05/2025
Das Schreiben stellt eine bedeutende Form des kreativen Ausdrucks dar. Es ist immer wieder beeindruckend, auf welch vielfältige Weise das Schreiben unser Leben bereichern kann. In diesem Artikel möchte ich Ihnen sechs positive Effekte des Schreibens vorstellen und Sie dazu ermutigen, diese kreative Praxis selbst auszuprobieren.

Lektorat Moosbuchner
Schreibtipps · 23/05/2025
Schreibblockaden/-hemmungen gehören zu den stärksten Gegnern im kreativen Prozess, die es zu überwinden gilt. Häufig melden sich die inneren Kritiker zu Wort, bevor der erste Satz überhaupt den Weg auf das Papier gefunden hat. Zum Glück lässt sich dieser Zustand mit den richtigen Strategien durchbrechen.
Lektorat Moosbuchner, glücklichschreiben
Kreatives · 15/05/2025
Durch die Digitalisierung rückt die einfache, doch so kraftvolle Methode des Schreibens per Hand immer mehr in den Hintergrund. Dabei kann genau diese „veraltete“ Technik unsere Kreativität auf vielfältige Weise anregen. Anhand von 5 wichtigen Punkten zeige ich Ihnen in diesem Blogartikel, warum handschriftliches Verfassen von Texten Ihre Inspiration und Ihre kreativen Prozesse fördern und bereichern kann.

Lektorat Moosbuchner
Schreibtipps · 08/05/2025
Wer sich viel mit dem Thema Schreiben beschäftigt, stößt irgendwann unweigerlich auf eine Flut von Theorien, Methoden und Ratgebern. Doch ist man bereit, das Schreibprojekt zu beginnen, zeigt sich oft ein anderes Bild – in der Praxis fühlt sich das erlangte theoretische Wissen auf einmal ganz anders an. Warum das so ist und was Sie wirklich weiterbringt, erkläre ich Ihnen in diesem Blogartikel.
Lektorat Moosbuchner, glücklichschreiben
Kreatives · 30/04/2025
Kreative Schreibübungen sind eine Art Multitool für den Schreibprozess: flexibel, vielseitig und stets hilfreich. In diesem Blogartikel nenne ich Ihnen 5 Vorteile kreativer Schreibübungen und erkläre, wie Sie diese in Ihre Routine integrieren können, um Ihre Schreibkunst gezielt weiterzuentwickeln und Ihre Texte wirkungsvoll zu optimieren.

Lektorat Moosbuchner
Orthografie · 24/04/2025
Ob Sie beruflich oder privat schreiben: Rechtschreibung ist stets ein Thema. Häufig schleichen sich Rechtschreibfehler unbemerkt ein und können den besten Text entzaubern. Doch mit den richtigen Tipps lassen sich typische Fehlerquellen leicht umgehen.
Lektorat Moosbuchner, glücklichschreiben
Kreatives · 10/04/2025
Schreibplätze sind so individuell wie die Schreibenden selbst. Aber wie finden wir unseren „perfekten Schreibplatz“? In diesem Artikel gebe ich Ihnen 5 Tipps und 1 praktische Übung, wie Sie Ihre persönliche Umgebung mit wenigen Mitteln so gestalten, dass Sie Ihre Kreativität fördern und Ihr Schreiberlebnis optimieren können.

Mehr anzeigen